Tasten: Strg + E
Menü: Funktionen > Daten ändern
Kontextmenü: Daten ändern
Diese Funktion ändert Patientendaten und Untersuchungsdaten. Die Änderung betrifft die rot markierten (aktuell ausgewählten) Untersuchungen.
Diese Funktion wird im Denbank-Fenster aufgerufen. Das Datenbank-Fenster kann hinter den Gesichtsfeld-Fenstern verborgen sein. Man kann diese Fenster mit ESC schließen oder den Button drücken.
Name, Geburtsdatum und ID können geändert werden. Die Änderung betrifft alle ausgewählten Untersuchungen.
Der Vorschlag in den Feldern kommt von der untersten Untersuchung. Im Linkmodus sind die Patientendaten nicht veränderbar.
Einschränkungen: Untersuchungsdaten können nur geändert werden, wenn eine einzelne Untersuchung ausgewählt ist. Es können nur allgemeine Untersuchungsdaten geändert werden. Die Messergebnisse sind nicht editierbar.
Kommentar: Bemerkung zu dieser Untersuchung (Unruhe, Glasdezentrierung usw.). Das Feld kann zunächst leer sein, wenn das Gerät dazu keine Daten gesendet hat.
Auge: Wenn bei der Untersuchung das Auge falsch eingegeben wurde, kann es nachträglich korrigiert werden. Andere Folgen dieser Verwechslung werden nicht beseitigt, z.B. unsinnige Werte bei der Fixationskontrolle, weil der blinde Fleck auf der falschen Seite gesucht wurde.
Datum (der Untersuchung): Wenn das Datum am Perimeter verstellt war, kann es hier korrigiert werden. Die Uhrzeit kann nicht geändert werden.
Programm-Code: Die Zahl hinter dem Programm-Namen spielt eine Rolle bei der Trendanalyse, weil damit die Kompatibilität von verschiedenen Untersuchungen ermittelt wird. Manchmal wurde sie vom Perimeter falsch übermittelt und die Trendanalyse funktioniert nicht richtig. In solchen Fällen rufen Sie bitte unsere Hotline an, bevor sie die Zahl ändern.
Visus: Sehschärfe. Textfeld mit 4 Zeichen, Eingaben wie "FZ" sind möglich
Sphäre, Zylinder: Das verwendete Glas bei der Untersuchung. Textfeld mit 5 Zeichen, Eingaben wie "KL" sind möglich. Zahlen werden nicht überprüft.
Achse: Die Eingabebereich ist 0 bis 360 Grad
Pupille: Der Eingabebereich ist 0 bis 9,9 mm
Die Änderung muss mit einem Klick auf den Button "Ändern" bestätigt werden. Aus Sicherheitsgründen funktioniert ENTER nicht.